Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

JEM Wide - How to get Venuedata separately ? 7 years 6 months ago #19359

  • Hoffi
  • Hoffi's Avatar
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Posts: 2279
  • Thank you received: 449

JohnDoe wrote: Wird das in der nächsten Version geändert oder muss ich das nach einem Update dann auch jedesmal ändern ?

Wir sollten das auf jeden Fall ändern. Allerdings müssen wir noch beraten, wie. Schließlich gibt es ja diese "Read more"-Grenze.

Bei Banner- und Teaser-Modul ist das schon dahingehend geändert, dass dort nur der Introtext-Teil berücksichtigt wird. Da beim Wide-Module normalerweise keine Beschreibung vorgesehen ist, wurde da auch nix angepasst. Aus diesem Blickwinkel heraus würde ich ja sagen, dass wir einfach den Code aus den anderen Modulen übernehmen, statt alle Module zu ändern. Das können wir später machen, wenn unsere "Kunden" sich das wünschen. :cheer:

@team: The code to get event description text in Wide module is old / wrong because description is not shown there by our template. To allow users template overrides which show such description we should at least use the code as in Banner and Teaser module. The code there is limited to introtext (which is the part above the "Read more" tag or the complete text if no such tag is present). This should be o.k. I think as long as our users doesn't explicitely request the fulltext part too - but that's my personal opinion.
Pessimists are optimists with experience!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

JEM Wide - How to get Venuedata separately ? 7 years 6 months ago #19360

Hoffi wrote: Schließlich gibt es ja diese "Read more"-Grenze.

Vielleicht wäre es eine Möglichkeit drei Variablen dafür generieren zu lassen. Eine für den Introtext, eine für den 'Read More'-Text und eine für beide Texte zusammen.
Generell wäre es gut, wenn man alle Felder die man im Backend ausfüllen kann, im Frontend mit '$item->...' abfragen könnte. So hätte man die volle Kontrolle über das was angezeigt werden soll und kann sich sein Template so zusammenbauen wie man will.
Die mit Eurer Hilfe veränderten Dateien erfüllen zwar auch ihren Zweck, aber wenn man sie nach jedem Update neu anpassen muss, dann ist das ganz schön aufwendig. Und wenn die ganzen Variablen 'von Haus aus' generiert werden, dürfte das auch nicht zu viel Overhead produzieren, denke ich. :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by JohnDoe.

JEM Wide - How to get Venuedata separately ? 7 years 6 months ago #19361

  • Hoffi
  • Hoffi's Avatar
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Posts: 2279
  • Thank you received: 449

JohnDoe wrote: Generell wäre es gut, wenn man alle Felder die man im Backend ausfüllen kann, ...

Und genau da liegt der berühmte Hase im Pfeffer. ;) Die Felder Introtext und Fulltext kannst Du im Backend nicht separat ausfüllen. Sie sind ein Implementationsdetail von Joomla.
Sollten die Jungs bei Joomla mal auf die Idee kommen, den Text bei nicht vorhandenem "Read more"-Tag in Fulltext statt Introtext zu speichern, müsstet ihr alle eure Templates anpassen, während wir uns entspannt zurücklehnen. :P - ehrlich gesagt würde ich mich dabei aber nicht wohlfühlen.

Wir können aber sicherlich neben einem "Standardfeld", wo wir die Interpretation implementieren, zusätzlich die "internen" Einzelfelder anbieten, sodass sich jeder seinen eigenen "Schwierigkeitsgrad" aussuchen kann.
Das umfasst natürlcih auch andere Felder, die im Modul von Interesse sein könnten.
Pessimists are optimists with experience!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Hoffi.

JEM Wide - How to get Venuedata separately ? 7 years 6 months ago #19362

Und genau da liegt der berühmte Hase im Pfeffer.

Aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann könnt ihr ja den Text vor dem 'Read More'-Tag abfragen und auch den Text danach. Somit könntet Ihr doch ganz einfach eine dritte Variable generieren lassen die diese beiden Texte zusammenfasst. Und wenn Ihr diese drei Variablen in das Array mit reinschreibt, dann kann der User sich doch raussuchen was er davon verwenden möchte und was nicht. Oder lieg ich da jetzt völlig falsch ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

JEM Wide - How to get Venuedata separately ? 4 years 1 month ago #25701

Hi, JEM-friends,
Concerning field "fulltext" in jem_events:
I tried to fill jem_events using a python-script. But .... field "fulltext" doesn't have a default value, and adding a value with INSERT INTO jem_events (fields, .... , fulltext) VALUES(fieldvalues, .... ,'foo spam foo') fails.

Of course it fails: "fulltext" is a reserved word in MySQL for creating a fulltext-index.

So, what can I do to insert events in that table?

I suppose, the JEM-developers should think about renaming that field

Greetings from Tübingen
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.440 seconds

Donate

If you find JEM useful and if you use it on your site, please consider a donation to the project.

Private Messages

You are not logged in.

Follow us......